Wir sind Ihnen behilflich das Maschinennetz anhand der "PROFINET-Planungsrichtlinie" zu planen und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Einige wichtige Parameter der Richtlinie sind:
Eine funktionsfähige Anlage benötigt eine stabile und fehlerfreie Netzkommunikation der Teilnehmer untereinander. Wir unterstützen Sie nach der "PROFINET-Inbetriebnahmerichtlinie" und erstellen mit unseren Messgeräten die passenden Prüfprotokolle und Nachweise der Funktionalität.
Folgende Kriterien werden hauptsächlich berücksichtigt:
Problem: Es gibt eine Fülle an PROFIBUS Dokumenten. Diese sind jedoch für den Anwender aufgrund unterschiedlicher Ausgabezeiten verwirrend.
Die Inbetriebnahmerichtlinie soll folgendes vereinfachen:
Die Inbetriebnahmerichtlinie beschreibt den Prinzipiellen Aufbau der Komponenten und gibt viele nützliche Tips zur Umsetzung einer sinnigen Vernetzung.
Wir unterstützen Sie gern bei der Planung und Umsetzung einer fehlerfreien PROFIBUS-Vernetzung.
Besonders PROFIBUS-Verkabelungen sind durch die vielen Steckverbindungen besonders Fehleranfällig.
Es werden Teilnehmer nicht gefunden, die Leitungslänge dämpft ds Signal und Fehler treten sporadisch im Netz auf.
Wir bieten wir mit unserer PROFIBUS-Messung eine einfache und sichere Möglichkeit an, um eine stabile und fehlerfreie BUS-Kommunikation zu erstellen und schützen so vor kostspieligen Produktionsausfällen
Wir erstellen mit unseren Messgeräten die passenden Prüfprotokolle und Nachweise der Funktionalität.
Folgende Kriterien werden hauptsächlich berücksichtigt: